PROJEKTE


Music in the Experience of Forced Migration from Syria to the European Borderland

Projektdurchführung: Ioannis Christidis
Projektbeginn: 1. März 2020
Finanzierung: MMRC/FWF (Wittgensteinprojekt, Projektnummer Z 352-G26)

» Details zum Projekt


Klingender Gemeindebau

Projektleitung: Ursula Hemetek
Projektteam: Jasemin Khaleli
Projektlaufzeit: 1. März 2021 bis voraussichtlich 31. Juni 2022 (Forschungsphase), anschließend Umsetzungsphase vor Ort
Finanzierung: MMRC/FWF (Wittgensteinprojekt, Projektnummer Z 352-G26)

» Details zum Projekt


Women Musicians from Syria: Performance, Networks, Belonging/s after Migration

Projektleitung: Anja Brunner
Projektlaufzeit: 01/2020 bis 12/2023, am MMRC seit 04/2021 (davor an der Universität Wien)
Finanzierung: FWF – Der Wissenschaftsfonds (Elise-Richter-Programm, Projektnummer V706-G29)

» Details zum Projekt


Challenging the Theater of Memory. Yiddish Song beyond Kitsch and Stereotype

Projektleitung: Isabel Frey & Benjy Fox-Rosen
Finanzierung: AR-Pilot Call 2022 of mdw

» Details zum Projekt


Ethnomusikologie umgekehrt: Migrant*innen forschen

Projektleitung: Dr. Anja Brunner (Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie, mdw), Dr. Cornelia Gruber (Phonogrammarchiv, ÖAW)
Projektmitarbeiter*innen: N.N. (Ausschreibungen erfolgen im Herbst/Winter 2022)
Projektlaufzeit: 03/2023–08/2024
Finanzierung: FWF–Der Wissenschaftsfonds (1000-Ideen-Programm, Projektnummer TAI724)

» Details zum Projekt